Jetzt reinhören: Podcast der Freiwilligendienste Kultur und Bildung

Zehn Podcast-Folgen zeigen, was man durch das Engagement über sich selbst lernen kann. Wie vielfältig die Zeit im Freiwilligendienst sein kann. Und was davon Freiwilligendienst auch 20 Jahre später noch bleibt.
Die Journalistin, Medientrainerin und ehemalige Freiwillige Marie Schiller spricht in „FSJ macht Sinn.“ mit vor allem ehemaligen Freiwilligen* über ihren Freiwilligendienst im Bereich Kultur und Bildung. Sie erzählen, was man durch das Engagement über sich selbst lernen und wie vielfältig diese Zeit sein kann. Und was vom Freiwilligendienst auch 20 Jahre später noch bleibt.

Interessant für alle, die unsere Freiwilligendienste (näher) kennenlernen möchten, aber auch für all diejenigen, die sich in den Freiwilligendiensten Kultur und Bildung engagieren und Lust haben, mehr über unterschiedliche Erlebnisse, Geschichten und Lebenswege aus 20 Jahren Freiwilligendiensten Kultur und Bildung zu erfahren!

Am 27. April 2022 geht’s mit Romy und Friedo in der ersten Folge los!

Zu hören ist „FSJ macht Sinn.“ über Spotify, Apple Podcasts, Deezer und allen gängigen Podcast-Anbieter. Jetzt abonnieren, um keine Folge zu verpassen: fsj-macht-sinn.podigee.io/.