Fachbeitrag zu Diversität und Teilhabe in den Freiwilligendiensten Kultur und Bildung

In dem Artikel „Diversität und Teilhabe in den Freiwilligendiensten Kultur und Bildung“ thematisieren die beiden Autorinnen die Wichtigkeit von offenen und niedrigschwelligen Zugängen zum Programm der Freiwilligendienste Kultur und Bildung und wie die Anonymisierung des Vermittlungsverfahrens dazu beitragen kann diese, für alle Menschen, unabhängig von Herkunft, Bildungsgrad, Alter oder Geschlecht, zu öffnen. Ziel ist es, dass keine Personen aufgrund von Schul- oder Berufsabschluss, BeHinderung, Geschlechtsidentität, sozialer Herkunft oder rassistischen Zuschreibungen benachteiligt werden.

Der Fachbeitrag ist in der Ausgabe 2/2021 der „Voluntaris – Zeitschrift für Freiwilligendienste und zivilgesellschaftliches Engagement“ des Nomos Verlages erschienen. Das Heft enthält neben diesem Fachbeitrag weitere Artikel mit Impulsen für die Arbeit im Kontext von Engagement.