Freiwilligendienste im Ausland
Freiwilligendienste gibt es auch im Ausland. Im Trägerverbund Freiwilligendienste Kultur und Bildung gibt es dafür nur zwei Anbieter:
Das Kulturbüro Rheinland-Pfalz organisiert den Deutsch-Französischen Freiwilligendienst Kultur (DFFD Kultur).
Die LKJ Sachsen organisiert den Europäische Solidaritätskorps (ESK) für junge Menschen aus der Region, die im Ausland einen Freiwilligendienst machen möchten.
Darüber hinaus gibt es
kulturweit, ein internationaler Kultur-Freiwilligendienst der Deutsche UNESCO-Kommission e. V.,
"weltwärts", der Engagement in der Entwicklungspolitik ermöglicht und vom Bundesministerium für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit finanziert wird,
das Europäische Jugendportal, auf dem Möglichkeiten für Freiwilligentätigkeiten im Ausland angeboten werden.
