Jetzt für einen Freiwilligendienst in 2023 anmelden

Über die verschiedenen Suchmöglichkeiten findet jede*r den richtigen Platz: Entweder den Einsatzplatz suchen nach Ort und Zeit, auf der Karte stöbern oder durch den Fragebogen herausfinden, welcher Platz zu Ihnen passt. Die Filter helfen dabei, Dauer, Zugänglichkeit und Dienstbeginn anzupassen.

Fragen oder Probleme bei der Anmeldung? Wir beraten Sie gern. Sie erreichen uns über Telefon, E-Mail oder Messenger: Montag bis Donnerstag von 10.00 bis 15.00 Uhr unter +49 30 4848 6020 bzw. Montag und Mittwoch zusätzlich von 15.00 bis 18.00 Uhr unter +49 151 4707 8887.

In Deutschland können alle Menschen, egal wie alt sie sind und egal woher sie kommen, einen Freiwilligendienst machen. Zeugnisse oder Noten sind nicht wichtig. Die Hauptsache ist, dass Sie Lust haben, in einer Einrichtung im Bereich Kultur und Bildung einige Zeit lang mitzuarbeiten. Und Lust darauf haben, dabei etwas Neues zu lernen.

Warum Sie einen Freiwilligendienst machen sollten? Sie können zum Beispiel

  • den Arbeitsalltag und verschiedene Berufe kennenlernen,
  • ausprobieren, welche neuen Aufgaben und Tätigkeiten gut zu ihnen passen,
  • eigene Projekte planen und durchführen,
  • andere Freiwillige* bei den Bildungstagen treffen,
  • herausfinden, was sie beruflich machen möchten,
  • herausfinden, was ihnen für ihr Leben wichtig ist,
  • und wie oder wo sie in Zukunft leben möchten.

Am 15. Mai 2023 findet von 18.00 bis ca. 20.00 Uhr eine digitale Informationsveranstaltung für alle Interessierten der Freiwilligendienste Kultur und Bildung statt.

Die Veranstaltung richtet sich an interessierte sowie bereits angemeldete Personen, die allgemeine Fragen rund um unsere Freiwilligendienste oder zum Anmeldeverfahren haben.

Mehr zu unseren Freiwilligendiensten finden Sie in unserem Wichtig zu wissen oder in unseren FAQ!
Sie möchten einen Einblick in unsere Freiwilligendienste bekommen? Schauen Sie ins K - Das Magazin.

 

Das Bild zeigt einen Anmelde-Button in pinker Farbe.